06

JUNI

Einladung alle Stämme in RuhrSau zum 30-jährigen Jubiläum

Der Stamm DPSG St. Marien Witten wird 30 Jahre alt und feiert das mit einem großen Pfadfinderfest! Der Stamm läd am 17. und am 18.06.2017 herzlich alle Pfadfinder aus RuhrSau und alle Menschen ein, die sich mit Pfadfinden in Witten verbunden fühlen. Es gibt Getränke, ganz besonders leckeres Esse, jede Menge Pfadfinderprogramm und abends eine große Party mit Band.

Der Stamm sagt:

Wir freuen uns über jeden Gast egal ob Pfadfinder, Freunde, Gemeindemitglieder oder neugierige Neulinge. Wo? Rund um das Pfarrheim und die Marienkirche, Marienplatz, 58455 Witten.

Samstag (17.6.) ab 15:00 Uhr

  • Große Tombola
  • Riesiges Stationsspiel
  • DPSG Rüsthausstand
  • Jonglage, Magie und Shows
  • Grillstation (mit 5-Sterne pulled Pork)
  • 18 Uhr großes Campfire
  • 21 Uhr DPSG-Marien-Witten-Geburtstagsparty mit Tanz und Musik

Sonntag (18.6.) ab 11:30 Uhr

  • Pfadfinder-Gottesdienst in der Marienkirche
  • anschließend Frühschoppen & lecker Erbsensuppe essen

Plakat zum Download!

03

MAI

Bilderrätsel im Mai: Was ist hier zu sehen und warum ist das da?

Wer es weiß bekommt ein Präsent von der RuhrSau. Vorschläge in die Kommentare.

03

FEB.

Der Kapellenbaushop ist eröffnet

Die Kapelle in Rüthen

Die neue Kapelle im Diözesanzentrum Rüthen steht nun knapp 100 Tage vor der Einsegnung und ist damit beinahe fertig. Es fehlt allerdings noch Inneneinrichtung und Pfadfindertaugliche Ausstattung, daher hat der Diözesanverband einen eigenen Kapellenshop einreichtet.

Hier kann man vom Gesangsbuch bis zum Lautsprecherkabel alles mögliche „kaufen“ (sogar via PayPayl) und somit der Kapelle spenden. Bei einigen Einrichtungsgegenständen, zum Beispiel den Stühlen oder Hockern, ist es sogar möglich „seinen“ Stuhl nach dem Kauf zu signieren und seine ganz eigenen Spuren im Kapellenbau zu hinterlassen.

01

FEB.

RoWiLa 2017 – Das bleibt

Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Teilnehmern bedanken, die zum Gelingen des RoWiLas 2017 beigetragen haben. Obwohl der Versuch eine Dienstverteilung bei der Anmeldung vorzunehmen eher Modellcharakter hatte, funktionierten die einzelnen Dienste sehr gut. Darauf lässt sich aufbauen. Wer jetzt nochmal in Erinnerung schwelgen möchte kann sich das folgende Video von Sebastian „Jakeblue“ Humbek zu Gemüte führen. Gefunden übrigens hier, schaut da doch einfach mal vorbei.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen