29

AUG

rover-Gedenkstättenfart sucht noch Teilnehmende zwischen 15 und 27 Jahren

Und zwar Teilnehmende, die mit dem Paderborner roverDAK für eine ganze Woche für 150€ nach Krakau fahren möchten.

Denn Im Oktober gibt es eine neue Gedenkstättenfahrt, die eine ganze Woche Versorgung in einer Sterne-Jugendherberge in Krakau beinhaltet. Das ist noch nicht alles, denn es ist neben einem hervorragendes Programm auch für ausgezeichnete Verpflegung gesorgt (einschließlich Essen im historischen Judenviertel) und für Fahrten durch zum ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz Birkenau 1 und 2.

Neben geschichtlichen Pfadfinder-Workshops und Führungen steht sogar ein Zeitzeugengespräch auf dem Programm. Bei der letzten Fahrt war selbiges ein ganz besonderer Moment und wir hoffen das es Niusia gut geht – und das Sie uns noch einmal empfangen kann ❤

Das Programm und der Inhalt werden trotz der inhaltlichen Schwere sehr gut nach der Pfadfindermethodik aufbereitet. Der kleine Betreuungsschlüssel und die Ausbildung der Fahrtbegleitenden sorgen dafür, das kein Teilnehmer abgehängt wird oder mit den Erfahrungen alleinegelassen wird.

Eingeladen sind rover und Leiter 15 und 27 Jahren, egal aus welchem Bundesgebiet. Damit die Abfahrt auch für Teilnehmende mit Anreise funktioniert, beginnt die Fahrt direkt am gut erreichbaren Dortmunder Hauptbahnhof.

  • 150€ all inclusive (Fahrten, Essen in Restaurants, Sterne-Unterkunft, Programm, Eintritt, Organisation, VB/NB Wochenende, Zeitzeugen, Museen, …)
  • Einfache Anreise (Do-HBF)
  • Teilnahme ist bis zur Vollendung des 26. Lebensjahres möglich
  • 2.-7. Oktober in Krakau (mit Besuch des KZ Auschwitz-Birkenau, Führungen, Programm und einem Zeitzeugengespräch)

Link: https://www.dpsg-paderborn.de/stufen-themen/stufen/rover/gedenkstaettenfahrt/gedenkstaettenfahrt-2023/

Wir hoffen genügend Teilnehmende zu finden, damit die Fahrt stattfinden kann. Leider ist der Termin parallel zum IronScout 2023 in Dortmund, daher „fehlrt“ ein großer Teil der Zielgruppe.

08

AUG

Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs vom 27.-29.10.2023

Hier ist nun endlich die Anmeldung zum EHK Ende Oktober. Die Teamer kommen wieder von der sehr guten Outdoorschule Süd.

Der Kurs beginnt am Freitag um 12.30 Uhr und endet am Sonntag gegen 15.30 Uhr in Garbeck. Eine spätere Anreise ist leider nicht möglich, da das Programm entsprechend geplant ist. Der Kurs ist BG- bzw. führerscheintauglich.

Die Kosten belaufen sich auf 60€ für Teilnehmende aus dem Bezirk Ruhr-Sauerland.
Teilnehmende aus andern Bezirken oder Vereinen bezahlen 75€.

Eine Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich.

Verbindlich an- und abmelden könnt ihr euch bis zum 9. Oktober 2023. Eine kostenfreie Abmeldung ist zu einem späteren Zeitpunkt aus organisationstechnischen Gründen der Veranstalter und der Outdoor-Schule nicht mehr möglich.
Bis zum 10. September haben Leitende aus unserem Bezirk Vorrang bei der Anmeldung, danach ist sie für alle, also auch Teilnehmer*innen aus andern Bezirken gleichermaßen geöffnet.

Um die Verpflegung kümmert sich das Team des sehr guten Bezirks. Alkohlfreie Getränke werden gestellt, Bier und Wein für den gemütlichen Teil dürft ihr euch selbst mitbringen, wenn ihr mögt.

Alle weiteren relevanten Infos bekommt ihr per Mail.

    du ernährst dich?

    Solltet Ihr keine automatische Antwort bekommen haben, meldet euch bitte bei David.

    Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme,
    euer Orga-Team

    10

    MAI

    Diese 33 Leiter wissen wo Altenhellefeld liegt

    Gut zwei Jahre Zwangs-Pause der Pfadfinderei liegen nun hinter uns. Im Bezirk RuhrSau ist man nun ebefnalls durchgeimpft und nachdem auch die letzten Beschränkungen gefallen sind bereit zu neuen Untaten.

    Und so waren alle Leiter des Bezirks eingeladen, gemeinsam zu feiern, sich erneu kennen zu lernen und ein kurzes Wochenende nur mit Leiter-Entspannung zu verbringen. Die Wahl fiel, befördert durch die moivierte fürsprache der Bezirkspfadireferentin Carina, auf eine Grillhütte in Sundern. Im Herzen des Bezirks, mitten im wunderschönen Sauerland trafen wir uns, fühlten uns sofort wie zuhause und hatten ein fantastisches Wochenende ganz ohne Stress.

    Fotos vom Wochenende

    11

    MRZ

    Asterix und der Legendäre Einstieg Schritt 2

    19 mutige Nachwuchs-Gallier haben sich in Hagen versammelt um den Prüfungen der Römer standzuhalten und sich als würdige Nachfolger unseres beliebten Helden zu beweisen.

    Gruppe, Pfadfinder, Einstieg Schritt 2
    Gruppenfoto ES2 2023

    Sie mussten ihr Geschick im Planen und Durchführen von Gruppenstunden, reflektieren für Fortgeschrittene und dem singen von mindestens 5 Strophen Geburstagsliedern unter beweis stellen bevor sie bereit waren für die letzte Prüfung: Das Haus das mit Zuschüssen, Unterstützungsmöglichkeiten, Abrechnungen und doppelter Buchführung verrückt macht.