13

DEZ.

Einstieg Schritt II Termin +++UPDATE+++

+++ UPDATE+++
Stand 20.01.: Die ersten 12 Plätze sind vergeben, es sind nur noch 4 Plätze frei!

+++ UPDATE+++

Auch 2017 wird der Bezirk RuhrSauerland wieder einen der legendären „Einstieg Schritt II“ Kurse als Einstieg  in die Woodbadgeausbildung anbieten. Das wunderschöne und gemütliche Kloster des Stammes St. Elisabeth Hagen steht uns wieder zur Verfügung und verwandelt sich diesmal für die Teilnehmer in einen Wald voller potentieller Woodbadge-Klötzchen.

Unter dem gemaserten Motto „Auf dem Weg zum Holz“ wird das Einstiegwissen in die Leitertätigkeit bei der DPSG mit viel Spaß und Motivation vermittelt. Stellt euch auf ein knackiges Wochenende mit harzigen Inhalten, sonnigem Humor, Teamern wie Eichen und schattig-schönen Methoden ein.

Termin

Holzgeruch gibt es vom 11. bis 12. Februar 2017 (Anreise+Übernachtung ist gerne schon ab Freitag den 10. möglich)
+++UPDATE+++
Präziser: Wir starten am Samstag um 8:30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück.
Die Veranstaltung läuft dann nonstop bis Sonntagnachmittag.

Weitere wichtige Infos findet ihr hier im Teilnehmerbrief.
+++UPDATE+++

 

Ziel des Kurses

Eigene Gruppenstunden selbstständig vorbereiten und durchführen, Grundlagen der Leiterausbildung, Ausblick auf die Woodbadge-Ausbildung und Pfadfinderische Methoden. Außerdem: Spaß. Und Holz.
Read the rest of this entry »

09

NOV.

RoWiLa 2017

RoWiLa zwanzig 17

Update: Die Altrover aus St. Ellisabeth bereiten eine Nightchallange vor!

Hallo liebe Rover und Roverleiter im Bezirk RuhrSauerland. Die Mutter aller Winterlager geht wieder an den Start, die Bezirksveranstaltung die nicht beworben werden muss, der Termin der jeden Frierwütigen elektrisiert. In diesem Jahr alles neu und doch wie immer.

WAS IST NEU?

Die Roverkasse des Bezirks ist prall gefüllt und möchte gerne jede Übernachtung im RoWiLa mit 5 Eur subventionieren. Das bedeutet konkret: Das komplette Lager kostet für jeden 20 Eur. Allerdings müssen die Teilnehmer an anderer Stelle mehr investieren als sonst. Für ein erfolgreiches Gelingen des RoWiLa stehen im Anmeldeprozess verschiedene „Hilfspakete“ zur Auswahl. Eines dieser Hilfspakete sollte sich jede Gruppe jeweils dazubuchen und dann steht einem geilen Wochenende nichts im Wege. (Solltet ihr noch andere Ideen haben wie ihr das RoWiLa bereichern könnt, könnt ihr dies in einem separaten „Eigeninitiativepaket“ via Kommentarfunktion anmelden.)

WAS BLEIBT?

Grillhähnchen – Grünkohl und Chili aus Gulaschkanone – Glühwein – Kälte – Lagerfeuer – Schmutzige Lieder – ganz viel Roverkult.

WIE MELDE ICH MICH KONKRET AN?

Unter „Leitercenter“ könnt Ihr euch für diese Seite registrieren. Mit einem Log-in dieser Seite könnt ihr dann eure Gruppe unter „Teilnehmen“ für das RoWiLa anmelden, eure Anmeldung bearbeiten oder zurückziehen. Bei Fragen und Problemen, wendet euch an mich.

Video zum RoWiLa 2017: http://www.ruhrsau.de/rowila-2017-das-bleibt/

27

SEP.

Alle Stufenkonferenzen auf einmal: 25 .Oktober 2016

Die_BLLiebe Leiterinnen und Leiter im Bezirk Ruhr-Sauerland,

hiermit lade ich, Jan-Philipp Krawinkel, euch in Vertretung für den Bezirksvorstand herzlich zu den gemeinsamen Stufenkonferenzen der Wölflings-, Jungpfadfinder-, Pfadfinder- und Roverstufe ein. Die StuKo’s finden alle gemeinsam an einem Ort statt um den Aufwand geringer zu halten und damit wir uns alle auf einmal wiedersehen 🙂 Und es wird Kekse geben.

Eingeladen sind alle Leiter aus RuhrSau.

Die Konferenzen finden statt am 25. Oktober 2016 um 19.30 Uhr
(Der Ort wird hier noch bekannt gegeben)

Anmelden könnt ihr euch im DPSG Diözesanbüro unter info@dpsg-paderborn.de oder telefonisch unter 05251 2888-430. Bitte gebt dazu euren Stamm sowie eure Stufe an.

Offizielle einladung zum download Einladung StuKos RuhrSau November 2016

13

JUNI

Wer hart arbeitet darf auch hart entspannen

monopoly-nachtreffen-gruppe

 

Das Vorbereitungsteam (leider nicht komplett auf diesem Foto zu sehen) hat mit etwas mehr als einem Jahr Verzögerung nun endlich das Nachtreffen vom großen Monopoly-Lager in Westernohe nachholen können. Drei schöne und wirklich sehr entspannende Tage in der Epscheider Mühle zeigen: So ein cooles Team kann nicht nur im Lager Spaß haben 🙂