17

NOV.

Einstieg Schritt 2 – 2018 – Teilnehmerbrief

+++ Nachtrag+++
Die Veranstaltung ist ausgebucht, alle Plätze sind vergeben!
Alle jetzt noch eingehenden Anmeldungen landen auf unserer Nachrückerliste.
Allen angemeldeten Leitern wurde eine E-Mail mit einer Fahrkarte und weiteren Informationen zugeschickt.
Falls du dich angemeldet, aber am 31.01. KEINE E-Mail erhalten hast, melde dich bitte unter aschlotmann ätt gmx.de
+++Nachtrag+++

Unter dem Motto „Ausbildung-Du bist am Zug!“ bietet der Bezirk Ruhr-Sauerland 2018 wieder den Einstieg Schritt 2 der Woodbadgeausbildung der DPSG an.
Eine fachkundige Reiseleitung, das Team unseres Bordbistros und nette Mitreisende begleiten dich bei einem Reiseerlebnis 1. Klasse, dass du im wunderschönen und gemütlichen Kloster des Stammes St. Elisabeth Hagen in vollen Zügen genießen kannst.
Wir bieten dir Tipps und praktische Übungen für den Regionalverkehr in deinem Stamm und stellen die Weichen für die weitere Modulausbildung.

Reisedaten

Abfahrt ist Samstag, der 10. März um 8:30 Uhr, wir starten mit einem gemeinsamen Imbiss im Bordbistro.
Nach Absprache ist es auch möglich, bereits am Freitagabend in den Zug zu steigen.
Ankunft ist am Sonntag, den 11. März 17:00 Uhr
(Bedingt durch die Wetterlage und sonstige Einflüsse auf den Betriebsablauf, kann die Ankunftszeit variieren.)
Übernachtet wird in unseren zweckmäßigen Großraumschlafwagen, die Reisende müssen dazu eigene Isomatten und Schlafsäcke mitführen.
Start- und Zielbahnhof sind die Gruppenräume der DPSG St. Elisabeth, Scharnhorststr. 27 in Hagen.

Wichtiger Hinweis: Dies ist ein durchgehender Schnellzug, es ist nicht zulässig den Zug nur für Teilstrecken zu benutzen oder den Zug während der Fahrt zu verlassen, z.B. über Nacht.

Reisepreis

  • mit Bahncard (= Mitglieder des Bezirkes Ruhr-Sauerland): 15€
  • ohne Bahncard (= außerhalb des Bezirkes Ruhr-Sauerland): 20€

Im Reisepreis enthalten sind Übernachtung, reichliche Verpflegung und Schulungsunterlagen.
Anmeldung bis zum 3. März 2018, die Plätze sind begrenzt und werden nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Download

Flyer zum Ausdrucken, Aushängen und Weitergeben

Teilnehmerbrief (demnächst hier)

 

Anmeldung

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Kontakt für Rückfragen

Alexander „Schloti“ Schlotmann (AusbildungsSau in RuhrSauerland)
Mail: aschlotmann ätt gmx.de
Telefon: +49 (2378) 866896

Die Anmeldung ist für jeden Leiter der DPSG offen, Anmeldungen aus dem Bezirk RuhrSau werden vom Bezirk mit 5€ bezuschusst.

10

NOV.

Goten UNNA PARTY

Die Leiter der Pfadistufe aus Unna veranstalten am 25.11.17 eine richtig fette Sause in ihrem Heim, um ein bisschen Geld in die Sommerlager-Kasse der Pfadistufe zu spülen. Der Plan klingt gut: Freibier! Freiglühwein! Freie Softgetränke! Vorrangig Pfadfinder werden da sein, die Party ist aber offen für alle Gäste ab 18 Jahren. Es wird eine Gästeliste geben, damit geplant werden kann.

Kosten: 10 € pro Person

Anmeldung: Einfach und schnell bei Kevin (+49 (172) 2804506)  oder Lars (+49 (157) 59124499)  via Telefon, SMS, Facebook oder WhatsApp anmelden.

09

NOV.

RoWiLa 2018

Bin ich schon zu spät dran!?

Nein! Keine Sorge, die Anmeldungen für das RoWiLa 2018 werden bald möglich sein, noch hat niemand etwas verpasst. Wenn Du grade über rowila.de hier gelandet bist hat das seine Richtigkeit, die Weiterleitung zum Portal mit allen wichtigen Infos und der Anmeldung wird bald wieder geschaltet sein. Bis dahin erreicht ihr die Seite →hier.

05

OKT.

Dinner in rot

Uns erreichte soeben diese wichtige Mitteilung für Roverleiter und unseren Rover-Bezirksarbeitskreis. Eingeladen zu iesem speziellen Dinner ist jeder Roverleiter aus RuhrSau.

Ladies and Gentlemen,

die Damen und Herren des Rover-Diözesanarbeitskreises Paderborn laden Sie hiermit herzlich zum ersten „Dinner in Red“ ein.

Ihnen wird nun das Privileg zuteil, an einem exklusiven Dinner ausschliesslich für Mitglieder der „Loge rot“ teilzunehmen. Es werden selbstverständlich nur exquisiteste Speisen aus ausgesuchten Zutaten gereicht, einschliesslich zuverlässiger Beachtung eventuell vorliegender Vegetanierungen oder ähnlichem.

Das Dinner wurde auf den Abend des 21. Oktober gelegt, in der Hoffnung, dass Sie zahlreich in der Dinner-Halle zu Rüthen erscheinen. Wir begrüßen Sie ab 16 Uhr mit einem kleinen Aperitif.

Die Location ist ebenso exklusiv wie außergewöhnlich, das Dinner wird in den Hallen der Kapelle des Eulenspiegels stattfinden. Außerdem wird im Anschluss nach dem ein oder anderen Drink dort auch genächtigt, denn für den Sonntag sind ausgezeichnete Gespräche mit den Tischherren und Damen geplant um wichtige Entscheidungen zu treffen.

Der Dresscode an diesem Abend wird die angemessene feine Abendgarderobe sein, selbstverständlich ergänzt um Kluft und rot.

Für die Übernachtung werden Sie gebeten eine Isomatte und einen Schlafsack, sowie alles weitere für eine komfortable Nacht notwendige mitzubringen. Eventuelle Rückfragen bitten wir Sie an die bekannte Adresse rover@dpsg-paderborn.de zu stellen und sich rechtzeitig auf dem unten angegebenen Formular anzumelden.

Der Rover-Diözesanarbeitskreis freut sich sehr auf Ihre Teilnahme und hofft auf einen gelungenen Dinner-Abend.

Mehr Informationen und die Anmeldung: https://www.dpsg-paderborn.de/2017/09/einladung-zum-rover-leiter-dinner/